
Die Konzertreihe «Jam» begeht eine neue musikalische Stilrichtung
Am Samstagabend, 15. Juni 2024 war im «Klanghotel Grubenberg» einmal mehr Weltklasse angesagt. Die beiden begnadeten Musikerinnen Eva Oertle (Querflöte) und Consuelo Giulianelli (Harfe) vermochten anlässlich der Konzertveranstaltung «Jam» mit ihren himmlischen Klängen das anwesende Publikum ganz und gar zu verzaubern.
Längst hat sich die Grubenberghütte als Austragungsort von kulturellen Anlässen einen Namen gemacht. Am Samstag, 15. Juni 2024 durfte der Gastgeber und Veranstalter Ruedi Hählen ein weiteres Mal in der voll besetzten Gaststube der kleinen Berghütte am Fusse der Gastlosen ein Konzert ansagen.
Mit der Flötistin Eva Oertle, ihres Zeichens Moderatorin von Radio SRF2 Kultur und der Harfenistin Consuelo Giulianelli wartete die Konzertreihe «Jam» einmal mehr mit einer hochkarätigen Besetzung- sowie mit einer Premiere auf. Denn bis anhin hatte es noch nie eine Harfe bis auf den Grubenberg «geschafft»!
Eva Oertle ist als Solistin und Kammermusikerin in ganz Europa tätig und spielt in international renommierten Orchestern. Consuelo Giulianelli pflegt eine rege Konzerttätigkeit und musizierte u.a. als Solistin mit dem Musikkollegium Winterthur sowie den Solisti di Berscia. Die beiden Musikerinnen bilden bereits seit 25 Jahren ein festes Duo.
Das Repertoire der charmanten Klangkünstlerinnen bestand an jenem Samstagabend aus Werken von Fanny und Felix Mendelssohn, Gaetano Donizetti, Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart sowie anderen Komponistinnen und Komponisten.
Dass Eva Oertle eine Vorliebe für das Element Wasser pflegt, geht nicht nur aus dem Titel ihres Tonträgers «Lake Reflections» hervor, sondern auch aus den ausgewählten Musikstücken, welche die beiden Musikerinnen am «Jam» zum Besten gaben.
Das berühmte Schwanenlied, «La Source», «Sur l’eau» oder Franz Schuberts «Auf dem Wasser zu singen» – die zauberhaften Klänge, die das aufmerksame Publikum am «Jam 2024» von Eva Oertle und Consuelo Giulianelli dargeboten bekam, war ein absoluter Hochgenuss und Balsam für die Seele.
Auf jeden Fall ist das «Experiment Classic Music» geglückt und beim Gastgeber Ruedi Hählen sprudeln derweil die Ideen nur so für weitere musikalische «Abenteuer» in der Grubenberghütte.
(Text: Ruedi Hählen, Fotos: Ruedi Hählen und Eva Oertle)