Offizieller Start in die Sommersaison 2023
An Auffahrt (Donnerstag, 18. Mai) startet die Grubenberghütte offiziell in die Sommersaison 2023. Die kleine, aber feine Berghütte am Fusse der Gastlosen, ist ein lohnenswertes Ausflugsziel und zudem auch der Ausgangspunkt für attraktive Bergwanderungen…
Hüttenversorgung
Mit Hinblick auf den baldigen offiziellen Saisonstart wird die Grubenberghütte derzeit auf Hochglanz gebracht und mit Getränken sowie anderen Vorräten und Materialien versorgt. Weil aufgrund der aktuellen Schnee-Situation mit dem Auto noch nicht ganz…
Verbindungsstrasse Saanen – Mittelberg – Abländschen
Die Verbindungsstrasse Saanen – Mittelberg – Abländschen ist geöffnet. Die Wintersperre wurde aufgehoben. (Foto: Ruedi Hählen)
Winterliche Verhältnisse
Frau Holle scheint nach dem schneearmen Winter 2022/23 Nachholbedarf zu verspüren. Jedenfalls präsentieren sich die Bedingungen auf dem Grubenberg derzeit so winterlich wie kaum zuvor im vergangenen Winter. Ob bei Schneefall, Regen oder Sonnenschein…
Zaghaftes Frühlingserwachen
Der schneearme Winter 2022/23 sowie das gegenwärtige Frühlingserwachen in den tiefergelegenen Gefilden darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass in den Bergen immer noch winterliche Bedingungen herrschen. Gleichwohl sind rund um die Grubenberghütte die ersten schneefreien…
Schneeschuh Trail
Der Schneeschuh Trail Abländschen- Mittelberg – Grubenberghütte ist ab Alp Oberi Bire begehbar. (Foto: Ruedi Hählen)
Winterzauber
Mag sein, dass der eisige Biswind und Hochnebel von vielen Menschen als unangenehm empfunden wird. Dass diese Witterung durchaus ihren Reiz haben kann, beweist die untenstehende Bildstrecke, eingefangen am Samstag, 28. Januar 2023 auf…
Klimawandel
Hüttenversorgung im Januar per Auto? Der ausserordentlich milde Winter 2022/23 macht es möglich! Gleichwohl bleibt zu hoffen, dass es Frau Holle bald (ein)schneien lässt und auf dem Grubenberg wieder Skitourengänger und Schneeschuhwanderer anzutreffen sind…